Media:
English
Navigation:
English
Please enter your search term
Sign In
Queue
Favorites
Cloud TV
FreeAir.tv Channels
My Library
A-la-carte Subscriptions
History
My Account
My Devices
Earn Cash
Help
International TV
Films
Packages
Video
Audio
Radio
Kids
Please enter value.
Films
German Films
Thrillers
Most Popular
Most Popular
Most Recent
Most Viewed
Oldest
Release Order
Most Popular
Most Recent
Most Viewed
Oldest
Release Order
Please enter your search terms.
Action & Adventure
Anime & Animation
Biography
Children & Family
Christmas and New Year Movies In German
Classics
Comedy
Documentary
Drama
Faith & Spirituality
History
Independent
Music & Musicals
Romance
Sci-Fi & Fantasy
Television
Thrillers
Falco – Verdammt, wir leben noch! ist ein biographisches Filmdrama aus dem Jahr 2007. Er handelt vom Leben des Johann „Hans“ Hölzel, besser bekannt als Falco. Das Drehbuch stammt vom österreichischen Regisseur Thomas Roth. Der Filmtitel Verdammt wir leben noch bezieht sich auf einen Song sowie ein posthum erschienenes Album des Musikers.
Der Film startete am 7. Februar 2008 in den österreichischen und am 5. Juni 2008 in den deutschen Kinos. In der Schweiz wurde der Film erstmals am 29. April auf dem Schweriner Filmfest gezeigt.
In Österreich erhielt der Film das Prädikat „Wertvoll“.
Falco Verdammt
German Kino Plus
It is spring 1809. Katharina's Tyrolean husband, Franz, is arguing with a French soldier in Augsburg's marketplace. It ends with the soldier dead by accident and the young couple fleeing the city for Franz's homeland.
The Holy Land of Tyrol tells the story of the Tyrolean uprising of 1809 in a way it has never been seen previously. The film takes viewers on a breathtaking journey into the past through the lives of a Bavarian physician's daughter and a South Tyrolean mountain farmer's family.
With unique historical images and original locations, The Holy Land of Tyrol captures not only one woman's life, but provides powerful and poetic feelings for the great issues of our time: love, war, religion and the search for our own identity.
The film is a South Tyrolean-Bavarian co-production of director Philipp J. Pamer and producer Florian Reimann demonstrating that 200 years after the war between Bavaria and Tyrol, a shared future through common history is possible.
The Holy Land of Tyrol
Go Digital
Als Mitte der 90 Jahre der bis dato unbekannte Athlet Andreas Niedrig (Max Riemelt) binnen zwei Jahren mehrmals den "Ironman" auf Hawaii, den weltweit härtesten Sport-Wettkampf, gewinnt, ist die internationale Triathlon-Szene in Aufruhr. Später outet sich der Erfolgssportler als ehemaliger Heroinjunkie, der dealte und stahl. Er stürzte ab, als Frau (Jasmin Schwiers) und Kind seine Sucht entdeckten und ihn verließen. Bis ein Schlüsselerlebnis sein Leben änderte.
Eine dramatische Biografie, die in hoffnungslose Drogenhölle, zu Mafiaschulden und Obdachlosigkeit abtaucht, bevor sie einen sensationellen sportlichen Aufstieg und Triumph feiern kann, gelang Adnan G. Köse mit seiner wahren Geschichte über den Weltklasse-Sportler Andreas Niedrig.
Ironman Lauf Um Dein Leben
German Kino Plus
Elisabeth Wellano träumt von der Bühne. 1892 als Fünftes von neun Kindern eines italienischstämmigen Bäckers in ärmlichen Verhältnissen geboren, macht sie nach der Schule eine Lehre beim Textilhändler Eder am Alten Peter. Danach wird sie Verkäuferin im Kaufhaus Hermann Tietz, später bekannt als Hertie.
Aber genauso wie vor Jahren der Schreinergeselle Valentin Fey träumt die junge Elisabeth aus Schwabing von einer Karriere auf der Bühne. Sie tritt einer Theatergruppe bei und versucht sich als Soubrette. Elisabeth Wellano ist jung und energiegeladen und wild entschlossen.
Liesl Karlstadt & Karl Valentin
German Kino Plus
In "Die zweite Frau" geht es um eine junge Frau, die einen Einundvierzigjährigen von seiner ödipalen Mutterbeziehung befreit und zum Mann macht. Die im Grunde sehr einfache Geschichte, die der Österreicher Robert Seethaler (Drehbuch) und der Schweizer Hans Steinbichler (Regie) in "Die zweite Frau" erzählen, ist an keiner Stelle glaubhaft, obwohl der Film wohl keine Groteske, sondern ein tragikomisches Drama sein soll. Nicht einmal die sonst so guten Schauspieler Monica Bleibtreu und Matthias Brandt können in ihren Rollen überzeugen. Das gelingt nur Maria Popistasu, die mit einer facettenreichen Darstellung glänzt: Wenn die "gekaufte Braut" scheu den Kopf gesenkt hält und besorgt schaut, wirkt sie ebenso echt wie beim ausgelassenen Lachen und Tanzen.
Zweite Frau Die
German Kino Plus
Anniela Hansen (Lara Joy Körner) sitzt auf gepackten Koffern: In Kürze wird die Grundschullehrerin mit Robert (Max Urlacher), ihrem Ehemann in spe, nach Singapur auswandern, um dort ein neues Leben zu beginnen. Nach der Heirat soll Robert die Firma von Annielas verstorbenem Vater weiterführen - der Wunschtraum ihrer Mutter Dorothea (Diana Körner). Anniela, die in Singapur aufgewachsen ist, will in einer Sprachschule Deutsch unterrichten. Doch dann kommt alles ganz anders. Nachdem Anniela Robert in den Armen seiner Ex-Freundin Julie (Marie Rönnebeck) erwischt hat, zerbrechen all ihre Pläne, aber sie fliegt trotzdem mit ihrer Mutter nach Singapur. Auch Dorothea hat Probleme, denn das Handelsunternehmen, das sie seit dem Tod ihres Mannes allein führt, steckt in finanziellen Schwierigkeiten, und Robert soll es aus den roten Zahlen holen. Während sich Anniela schnell einlebt und in ihrem Deutschkurs den sympathischen chinesischen Geschäftsmann Dai Sijie Wong (Jason Chan) kennenlernt, versucht Dorothea unermüdlich, Anniela und Robert wieder zusammenzubringen. Doch Anniela fühlt sich mehr und mehr zu Dai Sijie hingezogen und engagiert sich außerdem mit ihrer Freundin Ming Li (Li Lin Wong) für ein Kulturhaus, das abgerissen werden soll. Was sie nicht weiß: Dai Sijies Vater Zu Wong (Zhou Houren) ist ein einflussreicher Baulöwe, der auf dem Gelände des Kulturhauses ein Casino bauen möchte. Ausgerechnet Dai Sijie hat die Pläne mit entworfen ...
Eine Liebe in Der Stadt Des Loewen
German Kino Plus
Johann Freytag ist Kapitän eines Feuerschiffs vor der Nordseeküste. Ausgerechnet während seiner letzten Wache entpuppen sich drei Schiffbrüchige als gesuchte Raubmörder. Während die zahlenmäßig überlegene Mannschaft mit den Gangstern kurzen Prozess machen will, rät der Kapitän zur Besonnenheit; sein Sohn Fred hält ihn deshalb für einen Feigling. Nach diversen Todesfällen erkennt Freytag, dass er seine abwartende Haltung aufgeben muss.
Das Feuerschiff
German Kino Plus
Schön, romantisch, tragisch: Die österreichische Kaiserin Elisabeth wurde schon zu Lebzeiten mystifiziert. Ihre seltenen öffentlichen Auftritte, ihre geheimnisvolle Aura, ihre Fluchten vom Wiener Hof machten Elisabeth zur idealen Projektionsfläche von Fantasien. Heute ist sie längst Kult- und Kunstfigur. Dabei zeigen neue Forschungen, dass die historische Wirklichkeit spannender ist als alle Klischees und Legenden. Kaiserin wider Willen, Opfer des Wiener Hofs, willensstarke Egoistin, Spitzensportlerin, besessene Poetin, Reisesüchtige, chronisch Kranke - die Geschichte von Kaiserin Elisabeth lässt sich von vielen Seiten betrachten. Der Film ist eine Zeitreise in die Lebenswelt der Kaiserin: Fünf Experten begeben sich in die Vergangenheit und helfen mit wissenschaftlichen Methoden, das Bild einer komplexen Persönlichkeit zu entwerfen. Ein Kriminalist, ein Psychotherapeut, eine Historikerin, ein Nachfahre der Kaiserin und
Elisabeth
German Kino Plus
Nur zehn Sekunden hat Fluglotse Markus (Wolfram Koch) nicht aufgepasst - und löst eine Katastrophe aus: Zwei Flugzeuge zerschellen in der Luft, 83 Menschen sterben. Die Tragödie erfasst auch seine Frau Franziska (Marie Bäumer), die in eine Affäre flüchtet. Polizist Harald (Sebastian Blomberg) hat Alpträume von der Bergung, Erik (Filip Peeters) hat seine Familie bei dem Absturz verloren. Auch Daniela (Hannah Herzsprung) kann ihm nicht helfen.
Einfühlsam versucht Nicolai Rohde nachzuvollziehen, was für dramatische Folgen ein vermeidbares Flugzeugunglück bei allen Beteiligten nach sich zieht. Aufgefächert auf zehn verschiedene Perspektiven und Zeitebenen ergeben sich aus einer vorangegangenen Katastrophe zahlreiche weitere.
10 Sekunden
German Kino Plus
Auch noch ein Jahr nach dem Mord an ihrer Tochter Sarah verharrt Anna (Andrea Sawatzki) in tiefer Trauer. Ihr Mann flüchtet in eine Affäre, dafür zieht Sohn Simon (Adrian Topol) wieder zu Hause ein, um zu helfen. Der findet in dieser schwierigen Sit
Vom Atmen Unter Wasser
German Kino Plus
Johannes Lackners Variation von "David gegen Goliath" ist eine richtig gute Geschichte.
Anna Lehmann (Janina Hartwig), verwitwete Mutter zweier Kinder, will auf Amrum eine Straußenzucht aufziehen. Als Vorgeschmack schickt sie ausgewählten Restaurants auf dem Festland via Autofähre schon mal ein Straußenei. Weil die Fuhre auf Anordnung des blasierten Reeders Reents (Gunter Berger) aber viel zu lange in der Sonne stand, sind die Eier verdorben; und damit auch Annas guter Ruf, bevor sie überhaupt einen hatte. Als Reents auf ihre Schadensersatzforderung höchst arrogant reagiert, zettelt Anna mit Hilfe ihres juristisch bewanderten Nachbarn Matthias (Michael von Au) einen Rechtsstreit an, der schließlich sogar die Medien erreicht. Ein charmanter Hamburger Journalist (Florian Fitz) schlägt sich offen auf Annas Seite, was Matthias recht verärgert: Er will schon lange mehr als bloß der Freund seiner Nachbarin sein. Aber auch er bekommt noch seinen großen Auftritt.
Helmut Metzger, Janina Hartwigs Regisseur in diversen Folgen der Serie "Um Himmels Willen", inszeniert die Geschichte nicht weiter auffällig, aber reibungslos. Schwächen zeigt er bloß bei der Führung der Kinder. Und an die Strauße hat er sich offenbar nicht rangetraut: Die ebenso putzigen wie respektablen Tiere kommen entschieden zu kurz; dabei verbindet Annas Sohn Paul eine innige Freundschaft mit einem der Laufvögel. Entsprechend schwer tut sich die Mutter, ihrem Sohn zu gestehen, dass schon bald keineswegs bloß Eier die Insel verlassen sollen. So weit ist es aber noch lange nicht, denn der sture Reents blockiert den kompletten Fährverkehr, und das tut der Solidarität der Insulaner mit der eingeheirateten Berlinerin gar nicht gut: Jetzt bleiben die Touristen aus. Andererseits steht Reents mit seiner Firma kurz vor dem Börsengang, da ist schlechte Presse das letzte, was er brauchen kann. Aber jedes Mal, wenn sich Anna mit Hilfe ihres vierschrötigen, aber herzensguten Schwiegervaters (Uwe Friedrichsen) am Ziel sieht, fällt dem Reeder eine neue Schikane ein. tpg.
Ein Strauss Voll Glueck
German Kino Plus
Christina und Carlo Sonnenfeld leben mit ihren vier Kindern und Hund Otto in einer gutbürgerlichen Kleinstadtsiedlung in ihrem gemütlich unaufgeräumten Eigenheim. Es ist ihr 20. Hochzeitstag und die Kinder überraschen ihre Eltern morgens mit einem selbstgebackenen Kuchen, nicht ohne die Küche beim Backen vollkommen verwüstet zu haben. Doch das nehmen die Eltern gelassen, denn in einer Stunde soll es losgehen in die zweiten Flitterwochen. Zwei Wochen ohne Kinder, ohne Hund und ohne Probleme stehen ins Haus und alles ist bestens organisiert: Die Kinder bleiben bei der Nachbarin Brigitte, Christinas bester Single-Freundin. Die letzten Vorbereitungen werden getroffen, die letzten Instruktionen gegeben, als plötzlich Marianne, Carlos Mutter, hereinplatzt. Sie möchte ein paar Tage bei den Sonnenfelds bleiben, weil die Handwerker ihr Haus belagern. Alles gerät aus den Fugen: Die Schwiegermutter nörgelt, Carlo schafft es – wie immer – nicht ein Machtwort zu sprechen, und Christina ist – wie seit 20 Jahren – aufs Äußerste gereizt. Als dann noch die kleine Tiffany Bauchweh und Fieber bekommt, ist die Reise geplatzt.
Familie Sonnenfeld
German Kino Plus
Tatort is a long-running German/Austrian/Swiss (ARD (since 1970), ORF (since 1972) and SF (1990–2001, again since 2011)), crime television series set in various parts of these countries. The show is broadcast on the channels of ARD (DasErste, (reruns on regional ARD stations)) in Germany, ORF 2 in Austria and SF1 in Switzerland. The first episode was broadcast on November 29, 1970. The opening sequence for the series has remained the same throughout the decades, which remains highly unusual for any such long-running TV series up to date.
Tatort
German Kino Plus
Grenouille D'Hiver - Winter Frog
French with German Subtitles
Benjamin, viticulteur, voit sa femme s'éteindre dans ses bras des suites d'une longue maladie. Une seule issue pour lui : la mort. Mais une jeune japonaise, venue spécialement pour la dégustation de son vin, va l'amener délicatement à faire son deuil par une série de symboles et d'échanges entre deux cultures.
Grenouille D Hiver - avec (Gérard Depardieu)
Jeridoo TV
Commissario Laurenti ist eine von der ARD produzierte und seit 2006 ausgestrahlte TV-Reihe, die auf den Kriminalromanen von Veit Heinichen basiert. Proteo Laurenti ist Vice Questore der Triester Kriminalpolizei und ermittelt in Mordfällen, die ihn teilweise ins Milieu der organisierten Kriminalität führen. Bei den ersten beiden Filmen war Sigi Rothemund der Regisseur, für die beiden folgenden Filme war es Hannu Salonen, beim fünften Film übernahm Ulrich Zrenner die Regie.
Commissario Laurenti
German Kino Plus
German Kino Plus is a German language television channel that features movies, series, musik, documentaries and more, all in German and commercial free.
German Kino Plus
German Kino - Home
JeridooTV offers a variety of interesting documentaries, movies and short films.
Jeridoo TV
Die Aufhebung des Unglaubens
About
Discover in
Share
Playing on
More on Jeridoo TV
Suspension of Disbelief heisst: die Aufhebung des Unglaubens oder auch das Ausserkraftsetzen von Zweifeln. Ein Begriff, der seinen Ursprung in der Kunst findet und sehr oft in Filmen angewendet wird. Wieviel Unmögliches verzeiht der Zuschauer dem Filmemacher? Jedes Mal, wenn etwas Unglaubliches über die Leinwand flimmert und der Zuschauer es annehmen kann, dann hat “Suspension of Disbelief” statt gefunden.
Der Kurzfilm erzählt die Geschichte von Telly Sanders,
…
show more
einem 31-jährigen Amerikaner. Er ist schwer verliebt in Valerie, ein wunderschönes Mädchen. Die beiden scheinen das perfekte Paar zu sein. Als jedoch Telly’s langjähriger Jugendfreund Sam in deren Leben tritt, scheint die innige Liebe aus der Bahn geworfen zu werden.
Telly musste als kleiner Junge zuschauen, wie seine Mutter fremdging und war machtlos. Die darauf folgende Scheidung seiner Eltern hat ihn zutiefst geprägt; seine Mutter verliess die Familie und kam nie wieder zurück.
Es sieht so aus, als ob ihn die Vergangenheitserlebnisse einholen und er diese neu durchleben muss. Telly erwischt Valerie und Sam im Café, beim Nachhausekommen und später sogar im Bett. Anstatt die beiden sofort zu stellen, entscheidet er sich zu warten. Jedoch zu lange.
Irgendwann wird es ihm zuviel und er dreht durch. Blind und verrückt vor Eifersucht entführt er Sam, um diesen zu stellen. Telly will wissen, warum Sam ihm so etwas antun will. Dieser schweigt jedoch und geht anfangs auf Telly’s Drohungen nicht ein. Mit dem wachsenden Druck gesteht er, Val gekannt zu haben und dass er und Val für eine Zeit lang sogar ein Paar gewesen sind.
Der Zorn übermannt Telly und er wirft sich auf Sam. Es kommt zu einem tragischen Unfall; Sam liegt blutend und regungslos am Boden.
Telly findet Sam’s Tagebuch, welches ihn zu dem Moment zurückkehren lässt, wo die blinde Eifersucht entstanden ist. Telly muss feststellen, dass die Eifersucht seine Wahrnehmung eingehüllt hat und er nur noch das gesehen hat, was er sehen wollte. Aber was ist wirklich geschehen?
...less
Feedback
Most Popular
Most Popular
Most Recent
Most Viewed
Oldest
Release Order
Most Popular
Most Recent
Most Viewed
Oldest
Release Order
German Films \ Drama
German Films \ Independent
German Films \ Romance
German Films \ Thrillers
English Films \ Film Festivals
English Films \ Action & Adventure
English Films \ Drama
English Films \ Romance
German Films \ Action & Adventure
RSS feed
Direct link
Playing on all devices
Nur zehn Sekunden hat Fluglotse Markus (Wolfram Koch) nicht aufgepasst - und löst eine Katastrophe aus: Zwei Flugzeuge zerschellen in der Luft, 83 Menschen sterben. Die Tragödie erfasst auch seine Frau Franziska (Marie Bäumer), die in eine Affäre flüchtet. Polizist Harald (Sebastian Blomberg) hat Alpträume von der Bergung, Erik (Filip Peeters) hat seine Familie bei dem Absturz verloren. Auch Daniela (Hannah Herzsprung) kann ihm nicht helfen.
Einfühlsam versucht Nicolai Rohde nachzuvollziehen, was für dramatische Folgen ein vermeidbares Flugzeugunglück bei allen Beteiligten nach sich zieht. Aufgefächert auf zehn verschiedene Perspektiven und Zeitebenen ergeben sich aus einer vorangegangenen Katastrophe zahlreiche weitere.
10 Sekunden
German Kino Plus
Urlaub in Marokko, ein junges Paar, Daniel und Laura, ein Auto mieten für einen Tagesausflug in die marokkanische Wüste. Aus einer Laune heraus beschließen sie, die Hauptstrasse verlassen und nehmen Sie über die verbotene Wüste auf eine abenteuerliche, wilde Fahrt. Doch was beginnt als kleinen Abstecher schnell verwandelt sich in einen großen Alptraum. Nicht nur, dass sie sich hoffnungslos verloren, aber ihr Auto eine Panne hat, zwingt die verzweifelte Ehepaar zu Fuß weiter. Nach einigen Tagen der quälenden Plackerei durch den gnadenlosen Hitze, erwachen sie eines Morgens zu finden, einen fremden Mann beobachtete sie - mit ihrem reparierten Auto zu einer Seite. Überglücklich bei ihrer Rettung, Daniel und Laura schnell zu dem geheimnisvollen Mann das Angebot um sie zu führen zurück auf die Straße auf seinem Motorrad zu vereinbaren. Mit der Zeit scheint es aber, wie er bringen wird, aber nicht anderswo aber zurück. Während Daniel den Verdacht der geheimen Motive des Mannes wachsen ...
Fata Morgana
German Kino Plus
In "Die zweite Frau" geht es um eine junge Frau, die einen Einundvierzigjährigen von seiner ödipalen Mutterbeziehung befreit und zum Mann macht. Die im Grunde sehr einfache Geschichte, die der Österreicher Robert Seethaler (Drehbuch) und der Schweizer Hans Steinbichler (Regie) in "Die zweite Frau" erzählen, ist an keiner Stelle glaubhaft, obwohl der Film wohl keine Groteske, sondern ein tragikomisches Drama sein soll. Nicht einmal die sonst so guten Schauspieler Monica Bleibtreu und Matthias Brandt können in ihren Rollen überzeugen. Das gelingt nur Maria Popistasu, die mit einer facettenreichen Darstellung glänzt: Wenn die "gekaufte Braut" scheu den Kopf gesenkt hält und besorgt schaut, wirkt sie ebenso echt wie beim ausgelassenen Lachen und Tanzen.
Zweite Frau Die
German Kino Plus
Das Buch handelt von einem argentinischen Chemiker, Rafael Aranda, der in Wien von einer ihm anscheinend völlig unbekannten Buchhändlerin Valerie Steinfeld vergiftet worden war. Sein Sohn Manuel Aranda versucht zusammen mit Irene Waldegg, der Nichte der Mörderin, herauszufinden, warum sein Vater Rafael getötet wurde, und stößt auf dessen Verwicklung zu den Geheimdiensten der damaligen Supermächte in Zeiten des Kalten Krieges.
Im Rahmen der Ermittlungen werden immer wieder Rückblenden in die Zeit des Nationalsozialismus gemacht, da die Mörderin Valerie Steinfeld zu dieser Zeit ihren jüdischen Mann ins britische Exil verloren hatte und mit einem mehr als gewagten Gerichtsverfahren versuchte, aus ihrem „halbjüdischen“ Sohn Heinz einen "Arier" zu machen und ihn so vor den Nationalsozialisten zu schützen. Welche Beziehung hatte der Chemiker Rafael Aranda zu seiner Mörderin Valerie Steinfeld?
Das Buch spielt im Wien der 1960er Jahre mit detaillierten Beschreibungen der Handlungsorte. Es beschreibt die Arbeit der Geheimdienste und deren skrupelloses Vorgehen. Die behandelte Spionagegeschichte dreht sich um die Entwicklung verbotener biologischer Massenvernichtungswaffen. Simmel hat hier sowohl österreichisches Lokalkolorit als auch seine Ausbildung zum Chemieingenieur einfließen lassen. Das Buch soll auf wahren Begebenheiten beruhen, die allerdings in einer anderen Stadt geschehen sind. Die Person des halbjüdischen Sohns trägt einige autobiografische Züge des Verfassers.
Und Jimmy Ging Zum Regenbogen
German Kino Plus
Der letzte Tanz ist ein, im Jahr 2006 vom Studio Hamburg Produktion im Auftrag des NDR produzierter, Fernsehfilm des Regisseurs Jan Ruzicka, mit einer Länge von 87 Minuten. Die Hauptrollen spielen Peter Sattmann als Dieter Walling, Hans Uwe Bauer als Willi und Franziska Walser als Anna. Schauplatz ist Hamburg und vor allem das Örtchen Friedrichskoog in Schleswig-Holstein, wo Willi eine Robbenstation leitet.
Außerdem ist "Der letzte Tanz" ein Lied der deutschen Musikgruppe Schandmaul.
Der Letzte Tanz
German Kino Plus
Previous
1
2
Total 20
Unable to find a media source to play. If you are recording, please wait at least 1 minute till your recording starts and then refresh your browser.
please wait...